Buchempfehlungen für Januar 2020 |
||
Information: Wenn Sie schon im Voraus wissen, dass Sie ein Buch oder ein anderes Produkt kaufen |
||
Zum Thema „Sacharja“ |
Die Befreiung Jerusalems – Der Prophet Sacharja Leslie M. Grant, Paperback, 112 Seiten, ISBN 978-3-935955-02-7, Es gibt leider wenige gute und leicht verständliche Auslegungen über die
|
|
Neuerscheinungen (Samenkorn; Edition Nehemia) |
Du kennst die Schrift von Kindheit an – Die geistliche Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern Eduard Freitag, Gebunden, 160 Seiten, ISBN 978-3-86203-230-3, In unserer Zeit werden immer mehr göttliche Prinzipien aufgegeben.
Darf ich vorstellen? Mein Gott! Enrico Greulich, broschiert A6, 88 Seiten, ISBN 978-3-90628-930-4, 2.50 CHF Der Hinduismus besitzt unzählige Gottheiten. Karriere, Geld, Hobby und anderes mehr Der Autor dieses Büchleins stellt dem Leser seinen Gott vor und wie er Ihn erlebt. Er
|
|
Erscheint in Kürze bei Edition Nehemia |
Versöhnung statt Allversöhnung! – Gottes wunderbares Versöhnungsangebot und der Irrtum der Allversöhnung Dirk Schürmann, Gebunden, 304 Seiten, ISBN 978-3-90628-931-1, 14.90 CHF Was lehrt die Bibel eigentlich über Versöhnung? Der Autor geht auf verschiedene Aspekte ein, indem er viele Bibelstellen zu diesem Thema ausführlich behandelt. Er zeigt grundlegende und glaubensstärkende Gedanken anhand der Versöhnungsberichte von Absalom bzw. Mephiboseth auf, und wie darin, Gottes Versöhnung in Seinem Sohn Jesus Christus dargestellt wird. Und was ist mit der sogenannten Allversöhnung? Der Autor zitiert aus Schriften von Allversöhnern und widerlegt ihre Argumente anhand der Bibel. Sein Fazit: Versöhnung statt Allversöhnung – es gibt ein ewiges Leben, aber auch das ewige Gericht! |