
Dr. med. Eduard Freitag
Als die Corona-Krise aufkam, haben nur wenige daran gedacht, dass sie weit über ein Jahr lang andauern würde. Viele haben die Gelegenheit des geistlichen Wachstums genutzt und sind in ihrem Gottvertrauen bestärkt worden. Andere sind dem Wort Gottes und der Gemeinde gegenüber gleichgültig geworden, einige haben ihre Gemeinden verlassen.
Das Ziel dieses Artikels ist es, dem Leser einen Blick in die Geschichte zu ermöglichen, um dabei mögliche Auswirkungen der Pandemien in der Vergangenheit auf das gesellschaftliche, aber insbesondere auf das Gemeindeleben zu analysieren.
Oft wurde zu Anfang dieser Pandemie Anfang 2020 gesagt, dass alle Zwangsmassnahmen erstmalig in der Welt aufgetreten seien und dass es so etwas vorher noch nie gegeben habe. Die vorliegenden Forschungsergebnisse entkräften diese Sichtweise.
Behandelt werden
Geliebte, lasst euch durch die unter euch entstandene Feuerprobe nicht befremden, als widerführe euch etwas Fremdartiges. (1. Petrus 4,12)
Eigenschaften | |
---|---|
Format | Geheftet |
Seitenzahl | 68 Seiten |
Einladung BST 13.08.2022 in Hunzenschwil – Juli 2022 |
News Edition Nehemia – Juli 2022 |
Biblischer Gemeindebau in der Endzeit – Juni 2022 |
Einladung BST 18.06.2022 in Herznach – Juni 2022 |
Wie man sein Leben dem Herrn Jesus weiht – Mai 2022 |